Formula 1 Großer Preis von Österreich 2022
Media Akkreditierung l Spielberg l Red Bull Ring l 8. bis 10. Juli
A) NATIONALE PRINTMEDIEN UND NATIONALE RADIOSTATIONEN
B) NATIONALE ONLINEMEDIEN (nur Text & Foto)
C) INTERNATIONALE PRINTMEDIEN, NACHRICHTENAGENTUREN, INTERNATIONALE ONLINEMEDIEN (Text & Foto)
D) TV-STATIONEN, INTERNATIONALE RADIOSTATIONEN, ONLINEMEDIEN MIT BEWEGTBILD/TONAUFNAHMEN
Der Red Bull Ring nimmt Akkreditierungs-Anträge von Vertretern (Journalisten, Pressefotografen, Reportern)
- österreichischer Printmedien
- österreichischer Radiostationen
- österreichischer Onlinemedien
für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2022“ (8. bis 10. Juli 2022) ausschließlich bis 25. Mai 2022 entgegen. Das Akkreditierungsverfahren wird auf Basis der FIA- und Formula 1-Richtlinien abgewickelt. Zur Media Akkreditierung berechtigt sind ausschließlich hauptberuflich tätige Motorsport-Journalisten und Pressefotografen mit gültigem Presseausweis und konkretem Redaktionsauftrag eines offiziell anerkannten Pressemediums aus Österreich.
A) VERTRETER ÖSTERREICHISCHER PRINTMEDIEN UND RADIOSTATIONEN – Akkreditierungsfrist: 25. Mai 2022
- Pro Medium können ein Fotograf und ein Redakteur akkreditiert werden.
- Jeder zu akkreditierende Medienvertreter muss dem jeweils gültigen „Covid-19 Code of Conduct“ der FIA schriftlich zustimmen (siehe Appendix S unter www.fia.com/regulation/category/123). Diese Zustimmung beinhaltet eine vollständige und für den Zeitraum des GP-Wochenendes aufrechte Impfung gegen Covid-19. Bei Abholung des Media Tickets im Media Accreditation Center muss ein gültiger Nachweis (Grüner Pass) vorgelegt werden.
- Unvollständige und/oder nicht fristgerechte Anträge (25. Mai 2022) können nicht berücksichtigt werden.
- Nach Ablauf der Akkreditierungsfrist können keine Änderungen der Anträge (z.B. Austausch der zu akkreditierenden Personen) vorgenommen werden.
- Ein Rechtsanspruch auf Media Akkreditierung besteht nicht.
- Eine Media Akkreditierung vor Ort ist unter keinen Umständen möglich.
Vertreter österreichischer Printmedien und Radiostationen senden ihren Antrag mit
- Angabe des Mediums
- Vor- und Nachname
- Angabe der Tätigkeit
- personalisierter E-Mail-Adresse
- Mobil-Telefonnummer
- gültigem Passfoto im .jpg-Format
- Kopie eines international anerkannten und gültigen Presseausweises (gültig bis August 2022)
- konkretem Redaktionsauftrag des Chefredakteurs oder Ressortleiters für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2022“ auf offiziellem Briefpapier des Unternehmens mit Unterschrift, der u.a. bestätigt, dass die zu akkreditierende Person hauptberuflich für das Unternehmen tätig ist.
- Belegen von mindestens fünf Berichten über die Formel 1 Weltmeisterschaft (2021, 2022)
- schriftlicher Zustimmung „Covid-19 Code of Conduct“ (Stakeholder & Attendee Commitment, siehe Download)
bitte ausschließlich per E-Mail bis spätestens 25. Mai 2022 an media@redbullring.com.
DOWNLOAD COVID 19 CODE OF CONDUCT und STAKEHOLDER COMMITMENT FORM including ATTENDEE COMMITMENT – www.fia.com/regulation/category/123 (siehe Appendix S)
Akkreditierungs-Zusagen werden rund eine Woche vor dem Event-Wochenende verschickt und jede Media Akkreditierung unterliegt der Zustimmung durch die FIA bzw. die Formula 1.
B) VERTRETER ÖSTERREICHISCHER ONLINEMEDIEN (nur Text & Foto) – Akkreditierungsfrist: 25. Mai 2022
- Pro Medium kann maximal ein Vertreter akkreditiert werden.
- Jeder zu akkreditierende Medienvertreter muss dem jeweils gültigen „Covid-19 Code of Conduct“ der FIA schriftlich zustimmen (siehe Appendix S unter www.fia.com/regulation/category/123). Diese Zustimmung beinhaltet eine vollständige und für den Zeitraum des GP-Wochenendes aufrechte Impfung gegen Covid-19. Bei Abholung des Media Tickets im Media Accreditation Center muss ein gültiger Nachweis (Grüner Pass) vorgelegt werden.
- Media Akkreditierungen können ausschließlich von Vertretern von professionell betriebenen Onlinemedien, die sich entweder hauptsächlich Motorsport und der Formel 1 widmen, beantragt werden, oder von Vertretern von professionell betriebenen Sport-Websites mit umfangreicher Formel-1-Section.
- Die Inhalte des Onlinemediums müssen kostenlos und frei zugänglich sein
- Das Onlinemedium garantiert eine umfassende Berichterstattung über die Formel 1 WM 2022 mit Beiträgen zu jedem einzelnen Weltmeisterschaftslauf, insbesondere zum „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2022“ mit täglichen Berichten von Donnerstag bis Montag.
- Akkreditierte Vertreter von Onlinemedien (mit der Erlaubnis für Text & Foto) bestätigen, am gesamten Veranstaltungsgelände keine Video- oder Audio-Aufnahmen vom „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2022“ zu machen (Akkreditierung für Onlinemedien mit Bewegtbild/Tonaufnahmen siehe Punkt D).
- Onlinemedien bestätigen, keine Video- oder Tonaufnahmen vom „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2022“ zu veröffentlichen (siehe Punkt C).
- Unvollständige und/oder nicht fristgerechte Anträge (25. Mai 2022) können nicht berücksichtigt werden.
- Nach Ablauf der Akkreditierungsfrist können keine Änderungen der Anträge (z.B. Austausch der zu akkreditierenden Personen) vorgenommen werden.
- Ein Rechtsanspruch auf Media Akkreditierung besteht nicht.
- Eine Media Akkreditierung vor Ort ist unter keinen Umständen möglich.
Vertreter österreichischer Onlinemedien (nur Text & Foto) senden ihren Antrag mit
- Angabe des Mediums
- Vor- und Nachname
- Angabe der Tätigkeit
- personalisierter E-Mail-Adresse
- Mobil-Telefonnummer
- gültigem Passfoto im .jpg-Format
- Kopie eines international anerkannten und gültigen Presseausweises (gültig bis August 2022)
- konkretem Redaktionsauftrag des Chefredakteurs oder Ressortleiters für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2022“ auf offiziellem Briefpapier des Unternehmens mit Unterschrift, der u.a. bestätigt, dass die zu akkreditierende Person hauptberuflich für das Unternehmen tätig ist.
- Statistik der Zugriffszahlen der Website der letzten drei Jahre mit geographischer Aufschlüsselung der Besucher (im pdf-Format von einer offiziellen und international anerkannten Quelle, z.B. Google Analytics)
- mindestens zehn Belegen von Berichten über die Formel-1-Weltmeisterschaft im jeweiligen Medium, bei denen der Name des zu akkreditierenden Mitarbeiters klar ersichtlich ist. Belege von veröffentlichten Berichten nach kürzlich besuchten Formel-1-Rennen sind ausdrücklich erwünscht.
- Nachweisen von Berichten im betreffenden Onlinemedium über jedes Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft der letzten drei Saisonen (Screenshots/Links).
- schriftlicher Zustimmung „Covid-19 Code of Conduct“ (Stakeholder und Attendee Commitment, siehe Download)
bitte ausschließlich per E-Mail bis spätestens 25. Mai 2022 an media@redbullring.com.
DOWNLOAD COVID 19 CODE OF CONDUCT und STAKEHOLDER COMMITMENT FORM including ATTENDEE COMMITMENT – www.fia.com/regulation/category/123 (siehe Appendix S)
Der Red Bull Ring sammelt die Anträge und überprüft diese auf Basis der FIA-Richtlinien. Nach Ablauf der Akkreditierungsfrist werden ausschließlich vollständige und den Richtlinien entsprechende Anträge an die FIA weitergeleitet. Jede Media Akkreditierung unterliegt der Zustimmung durch die FIA und kann aufgrund der jährlich steigenden Anzahl an Onlinemedien trotz Erfüllung der Kriterien abgelehnt werden. Im Fall einer Akkreditierungs-Zusage nimmt die FIA bis rund eine Woche vor dem Event-Wochenende direkt mit dem jeweiligen Antragsteller Kontakt auf.
C) VERTRETER INTERNATIONALER PRINTMEDIEN, ÖSTERREICHISCHER UND INTERNATIONALER NACHRICHTENAGENTUREN, INTERNATIONALER ONLINEMEDIEN (Text & Foto)
Vertreter internationaler Printmedien, österreichischer und internationaler Nachrichtenagenturen sowie Vertreter internationaler Onlinemedien (nur Text & Foto) wenden sich bitte direkt an die FIA. Unter www.fia.com/media-center/media_accreditation ist ein Download-Link zur aktuellen Version der „Accreditation Guidelines“ für die FIA Formel 1 Weltmeisterschaft zu finden. Dieses Dokument enthält (auf Seite 1) den Link zum Online-Akkreditierungssystem der FIA sowie alle Informationen zur Registrierung. Akkreditierungs-Bestätigungen erfolgen bis ca. eine Woche vor dem Event-Wochenende direkt durch das FIA-Akkreditierungsservice.
D) VERTRETER ÖSTERREICHISCHER UND INTERNATIONALER TV-STATIONEN, INTERNATIONALER RADIOSTATIONEN, ÖSTERREICHISCHER UND INTERNATIONALER ONLINEMEDIEN MIT BEWEGTBILD/TONAUFNAHMEN
Vertreter österreichischer und internationaler TV-Stationen, internationaler Radiostationen sowie Vertreter österreichischer und internationaler Onlinemedien mit Bewegtbild/Tonaufnahmen, wenden sich per E-Mail unter accreditation@f1.com (Media Akkreditierung Formula 1) bitte direkt an die Formula 1. Akkreditierungs-Bestätigungen folgen bis ca. eine Woche vor dem Event-Wochenende direkt durch das Formula 1-Akkreditierungsservice.
Bitte um Verständnis, dass eine Media Akkreditierung vor Ort unter keinen Umständen möglich ist.