Cashless Card

Am Red Bull Ring Gelände kannst du überall bargeldlos bezahlen. An vielen Stellen ist sogar ausschließlich bargeldlose Zahlung möglich. Es werden alle gängigen Kredit- und EC-Karten akzeptiert, sowie die Cashless Card*.

Mit der Cashless Card kannst du bei allen Gastroständen in der Fan Zone, im Red Bull Ring Fan Shop, im mobilen Fan Shop sowie in der Bull’s Lane und im Wing Café bezahlen. Bitte beachte, dass du mit der Cashless Card nicht an offiziellen Merchandise Ständen der Rennteams bezahlen kannst. 

*Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  • Schritt 1

    Hol dir die Cashless Card (1,20 € Aktivierungsgebühr) an einer betreuten Ladestation „Top Up Cashless“ am Red Bull Ring und personalisiere deine Cashless Card online.

    Schritt 2

    Lade deine Cashless Card mit einem entsprechenden Guthaben mit Bargeld oder deiner Bankomat-/Kreditkarte an einer betreuten Ladestation auf.

    Schritt 3

    Zum Bezahlen zeige einfach deine Cashless Card vor. Der jeweilige Betrag wird dann von deinem Guthaben abgezogen. Den aktuellen Stand deines Guthabens kannst du online abrufen.

Schritt 1

Hol dir die Cashless Card (1,20 € Aktivierungsgebühr) an einer betreuten Ladestation „Top Up Cashless“ am Red Bull Ring und personalisiere deine Cashless Card online.

Schritt 2

Lade deine Cashless Card mit einem entsprechenden Guthaben mit Bargeld oder deiner Bankomat-/Kreditkarte an einer betreuten Ladestation auf.

Schritt 3

Zum Bezahlen zeige einfach deine Cashless Card vor. Der jeweilige Betrag wird dann von deinem Guthaben abgezogen. Den aktuellen Stand deines Guthabens kannst du online abrufen.

Häufig gestellte Fragen

  • Mit der Cashless Card kann während der Großveranstaltungen bei allen Gastroständen in der Fan Zone, im Red Bull Ring Fan Shop, im mobilen Fan Shop sowie in der Bull’s Lane und im Wing Café bezahlt werden.

  • Kombiniert durch modernste Chip-Technologie und dem generell sehr hohen Verschlüsselungsstandard aller Daten ist das System eine sehr sichere Bezahlmethode. Aufgrund der Offline-Kompatibilität läuft das System extrem stabil.

  • Die Technologie, die hinter dem System steckt, nennt sich RFID Technologie. RFID steht dabei für „radio frequency identification“. Diese Technologie wird unter anderem für bargeldlose Bezahl- oder auch diverse Zutrittssysteme verwendet. Der Vorgang sieht wie folgt aus: Ein RFID Medium (=Cashless Card) wird aufgeladen. In weiterer Folge kann damit überall bezahlt werden, wobei sich das Guthaben der Karte um die jeweils konsumierten Beträge verringert.

  • Die Personalisierung ist nicht verpflichtend, kann im Verlustfall möglicherweise aber das Guthaben retten. Um deine Karte zu sperren, benötigst du den Pin und die Chipnummer, die auf der Rückseite deiner Karte stehen. Wenn du deine Karte personalisierst, kannst du nach Verlust der Karte online auf den Pin und die Chipnummer zugreifen. Die Personalisierung ist online möglich. Folgende Angaben sind notwendig: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse

  • Die Aktivierungsgebühr beträgt € 1,20. Die Aktivierungsgebühr wird bei erstmaligem Aufladen direkt in Abzug gebracht. (z.B:. Wenn du erstmalig € 20,- auf die Karte aufgeladen hast, dann stehen dir € 18,80,- als Guthaben zur Verfügung. Bei jeder weiteren Aufladung fallen keine Gebühren an.

  • Die Karte kann vor Ort jederzeit und beliebig oft bei den Ladestationen „Top Up Cashless“ mit Bargeld, Bankomat- oder Kreditkarte aufgeladen werden. Beträge werden ausschließlich in Euro aufgeladen. Das Aufladen deines Guthabens ist kostenlos. Es empfiehlt sich die Karte auch nach Auszahlung des Guthabens zu behalten.

  • Die betreuten Ladestationen befinden sich bei allen Ein- und Ausgängen und sind gut sichtbar mit „Top Up Cashless“ gekennzeichnet. Während der Öffnungszeiten kannst du an den betreuten Ladestationen eine Cashless Card kaufen, mit Guthaben aufladen und dein Guthaben auszahlen lassen.

  • Ja, der Geldbetrag kann auf die Cashless Card übertragen werden. Bitte beachte, dass wie bei einem Gutschein die Barablöse nicht möglich ist. Entsprechend kann der auf die Cashless Card übertragene Geldbetrag nicht ausbezahlt werden.

  • Bei jedem Verkaufsvorgang wird der aktuelle Stand deines Guthabens angezeigt. Du kannst das Guthaben jederzeit online abfragen, indem du die 14-stellige UID-Nummer der Karte eingibst. Die Belege bzw. Rechnungen sind online unter Transaktionen downloadbar.

  • Die Cashless Card hat kein Ablaufdatum*. Du kannst deine Karte beliebig oft aufladen und damit bei den Großveranstaltungen am Red Bull Ring bezahlen.

    *Hinweis: Gilt solange das Vertragsverhältnis zwischen Projekt Spielberg und Global Event Technologie GmbH & Co KG besteht.

  • Wende dich an einen Mitarbeiter an den betreuten Ladestationen. Wichtig: Um deine Karte zu sperren, musst du den PIN und die Chipnummer angeben. Diese stehen auf der Rückseite der Cashless Card. Wenn du deine Karte online personalisierst, kannst du nach Verlust der Karte online auf den Pin und die Chipnummer zugreifen.

  • Entweder vor Ort bei einer der betreuten Ladestationen oder online. Logge dich mittels der UID-Nummer auf der Cashless Card ein und folge den Anweisungen unter dem Punkt Pay-out. Bei der Rücküberweisung an eine inländische Kontonummer werden keine Überweisungsgebühren oder Spesen abgezogen. Die Inlandsüberweisung kann bis zu acht Werktage in Anspruch nehmen.

  • Wende dich an einen Mitarbeiter an den betreuten Ladestationen.